Posts mit dem Label Schokolade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schokolade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. Januar 2017

{Sonntagssüss} Mini Schoko Orangen Cupcakes



I Love Cupcakes

diese kleinen Törtchen mit Cremehaube sind seit vielen Jahren ein Traum in
meiner Küche. Ich finde sie sind schnell und leicht gemacht und aufgrund des
Tuffs sehen sie richtig edel aus. Jedesmal wenn ich in eine für mich noch fremde
Stadt fahre, google ich ob es ein Cupcake Cafe in dieser Stadt gibt. Oder halt
überhaupt ein interessantes Cafe. Ich habe zwar irgendwie das Gefühl das ein
bisschen der hype vergangen ist mit den Cupcakes, aber ich liebe sie dennoch.

Wenn ich dann auswärts mal einen Cupcakes esse, bin ich meist aber doch echt
enttäuscht. Entweder stimmt der Boden nicht oder halt die Creme. Wenn ich ehrlich
bin, soooo schwer einen anständigen Cupcakes hinzubekommen ist es 
nun wirklich nicht. Aber es ist halt auch immer Geschmackssache. Einen
tollen Cupcakes habe ich allerdings schon in der Zuckermonarchie in
Hamburg gegessen. Ihr kennt die Zuckermonarchie nicht, das solltet ihr dann 
bei eurem nächsten Hamburgbesuch nachholen. Aber unbedingt reservieren, besonders
wenn man frühstücken möchte. Es ist an den Wochenenden dort eigentlich
immer ausgebucht. Also dort schmecken mir die Cupcakes.

Eine Zeitlang war mein Traum ein eigenes kleines Cafe zu eröffnen. Aber da fehlt
mir doch das nötige Kleingeld für. Zu meinem Mann sage ich immer, wenn wir
mal im Lotto gewinnen das ich dann meinen Traum verwirklichen möchte.
Denn ich liebe es, mit meinem Gebäck anderen Menschen eine Freude zu machen.

Und da mir aufgefallen ist, das ich schon sehr lange keine Cupcakes gebacken habe
musste es mal wieder sein. Ich habe mich aber diesmal für die kleine Variante entschieden.
(Davon kann man mehr essen *lach*)


Diesmal habe ich mich für eine Schokoladen - Orangen Variante entschieden.
Das folgende Rezept ist eins meiner Standardrezepte wenn es um 
Cupcakes geht. So lecker schokoladig.

Mini Schokoladen Cupcakes mit 
Schoko - Orangen - Ganache 

Zutaten für ein 
kleines Mini Muffinblech

87g Mehl
25g Backkakao
1 TL Natron
60g Butter
30g weißer Zucker
75g brauner Zucker
100ml Buttermilch
1 Ei
Orangenzesten

1 Tafel Orangen Zartbitter Schokolade
1 Becher Sahne

Zubereitung

1.) Den Backofen auf 175 °C vorheizen.

2.) Die zimmerwarme Butter mit den beiden 
Zuckersorten schaumig rühren.

3.) Das Ei hinzufügen und vermengen.

4.) Das Mehl, Kakao, Orangenzesten und Natron vermischen 
und im Wechsel mit der Buttermilch zur Butter-Zucker-Ei 
Mischung hinzufügen und alles verrühren.

5.) In die Muffinform lege ich dann kleine Förmchen hinein,
in diese kommt dann der Teig. Das klappt gut mit Hilfe
von zwei Teelöffeln.

6.) Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben
und ca.25 Minuten backen lassen.

7.) Die Minis aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

8.) Die Schokolade klein hacken und in eine Schüssel
geben. Dann die Sahne auf dem Herd erwärmen.
Dann die heiße Sahne über die Schokolade schütten, 
einen kurzen Augenblick abwarten und dann mit
 Hilfe eines Schneebesen zu einer 
homogenen Menge verrühren. Abkühlen lassen.

9.) Wenn die Masse abgekühlt ist, dann mit Hilfe eines
Handrührgerätes aufschlagen. Die Farbe ändert sich, also
die Masse wird durch das aufschlagen heller.

10.) Für das toppen der Cupcakes nehme ich immer eine 
von meinen größeren Tüllen und einen Einwegspritzbeutel.
Dann mit einem Schwung einen Tupfer oben drauf und 
fertig ist der Mini Cupcake.


Ich wünsche euch einen schönen Sonntag

Alles Liebe
Eure
Moni








Montag, 21. November 2016

{Rezept} Heiße Zimt Schokolade


Ist es bei euch auch schon so kalt? Am Wochenende waren wir an der Nordsee,
in dem Ferienhaus meiner Eltern. Es ist so schön ruhig dort, aber im November
einfach viel, viel zu kalt. Was kann man dann am besten machen?

Etwas heißes trinken. Für meinen Vater, der ebenfalls am Wochenende mit
gewesen ist geht nichts über Tee. Den trinke ich auch oft. Hilft auf jeden Fall
gegen die Kälte. Aber ich finde wenn es jetzt noch kälter wird
und die ersten Weihnachtsmärkte starten, riecht es dann überall nach Punsch 
und auch warmen Kakao. Am besten dann noch mit einem Klecks Sahne oben drauf.
Und die Hände an der heißen Tasse wärmen, das ist einfach wundervoll.

Es ist wirklich schön, das die kuschelige Weihnachtszeit beginnt.
Ich habe euch heute passend eine heiße Zimt Schokolade mitgebracht.


Heiße Zimt Schokolade

Zutaten

600ml Milch
100g Zartbitterschokolade
100ml Sahne
1 Zimtstange
Zimtpulver oder
Zimtsirup

Zubereitung

1.) Die Schokolade grob hacken

2.) Die Milch in einem Topf leicht erhitzen, die Zimtstange
hinein geben. Sobald die Milch erhitzt ist, die Zimtstange hinaus nehmen.

3.)  Die Schokolade hineingeben und schmelzen lassen. Alles gut
miteinander verrühren. Nach Belieben gemahlenen Zimt hinzufügen
oder Zimtsirup (ich habe welchen von Monin)

4.) Die Sahne halb steif schlagen und den Kakao auf zwei Tassen
aufteilen und einen Klecks Sahne oben drauf geben.
Wer mag noch gerne Marshmallows hinzugeben.


Ich wünsche euch einen guten Start in die erste
Vorweihnachts, bevor der 1.Advent startet - Woche.

Eure
Moni







Montag, 22. Februar 2016

{Keksmontag} Schoko Kirsch Cookies

Hallo ihr Lieben,

wenn ich den Post für die Cookies schreibe, dann ist der Montag nicht weit entfernt
und heute ist er sogar schon recht nah. Denn ich sitze hier am frühen Sonntagnachmittag
und schreibe euch diesen Post. 
Es war mal wieder hier ruhiger auf dem Blog oder anderen Social
Media Kanälen, aber es ist ein Jahr der Veränderungen.
Zum einen ändert sich gerade beruflich etwas für mich, dann heirate
ich meinen Herrn F. im August, mein Bruder wird mit seiner 
Familie in ein Haus ziehen und meine Eltern renovieren auch
so eben ihr Haus. Also viele Baustellen, die wir alle so anpacken.

Es wäre aber auch sehr langweilig wenn es einen Stillstand gibt,
Veränderungen wirken sich positiv aus, wenn man sie zulässt.

Ich möchte auf jeden Fall weiter backen und auch bloggen,
werde auch versuchen regelmäßig zu bloggen. Aber ich merke
immer wieder, das wenn ich am Wochenende nicht vorgearbeitet
habe das Wochentags nichts so wirklich was gibt. Da kann ich 
noch so gut versuchen zu planen. So das ich nun schaue wirklich
an meinen Wochenenden vorzuarbeiten. Denn ich backe viel zu gerne
um das nun aufzugeben. So habe ich heute am Keksmontag
Schoko Kirsch Cookies mitgebracht.


Schoko Kirsch Cookies

Zutaten
für ca. 15 Cookies

112 g weiche Butter
70g Zucker
1 Eigelb
1 Msp. gemahlene Vanille
125g Mehl
15g Backkakao
1 Prise Salz
175g Zartbitterschokolade
30g getrocknete Sauerkirschen

Zubereitung

1.) Backofen auf 190 Grad/ Umluft vorheizen.
Das Backblech mit Backpapier belegen

2.) Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren.
Das Eigelb und die gemahlene Vanille hinzufügen.

4.) Mehl, Kakao, Salz zur Butter-Zucker- Ei Mischung geben. Die
Zartbitterschokolade klein hacken und gemeinsam mit
den Kirschen untermengen

5.) Ich habe dann kleine Bällchen geformt und etwas flach gedrückt
und auf das Backblech gelegt.

6.) Nun ab in den Backofen und ca. 12- 15 Minuten backen


Ich wünsche euch einen wundervollen
Start in die neue Woche

Alles Liebe
eure Moni

Montag, 15. Februar 2016

{Keksmontag} Schoko Avocado Cookies

Hallo meine Lieben,

ich LIEBE Schokolade und deshalb habe ich mich entschieden ein paar 
Schoko Cookies zu backen. Da ich aber schon des öfteren "normale" gebacken habe,
wollte ich diesmal eine andere Zutat auch nutzen.

So habe ich mich für die Avocado entschieden. Ich habe schon des öfteren 
Rezepte im Netz gesehen mit Zucchini, Möhren oder halt die Avocado.
All dies sind tolle Gemüsesorten die man zum Backen nutzen kann.

Das tolle ist, wenn man die Avocado zum Backen nutzt, dann kann
man die Butter weglassen. Die Cookies schmecken aber nicht nach
Avocado, also ab in den Supermarkt und direkt welche besorgen.


Schoko Avocado Cookies

Zutaten

Das Fruchtfleisch einer Avocado
100g brauner Zucker
1 Ei
60g Kakaopulver
1/2 TL Backpulver
50g gehackte Zartbitterschoko

Zubereitung

1.) Den Backofen vorheizen; 175 Grad/ Umluft

2.) Das Fruchtfleisch mit Hilfe eines Löffels aus der Avocado herausholen.
Gemeinsam mit dem braunen Zucker pürieren.

3.) Nun das Ei hinzufügen

4.) Kakaopulver mit Backpulver vermischen und zum Avocado Gemisch
geben. Alles zu einem Teig vermengen. Zum Schluss die gehackte
Schokolade untermengen.

5.) Da der Teig doch etwas matschig ist, habe ich dann mit Hilfe von 
2 Esslöffeln kleine Haufen auf ein Backblech gesetzt.

6.) Und nun 8 - 10 Minuten in den Backofen schieben,
auskühlen lassen und ab in den Mund.


* Das Rezept habe ich bei Kochkarusell gefunden.

Ich wünsche euch einen guten Start 
in die neue Woche

Alles Liebe
eure 
Moni

Dienstag, 13. Oktober 2015

{Rezept} Schokoladige Schoko Whoopies

Hallo,

ich liebe Schokolade in jeglicher Form. 
Morgens kommt liebend gern Nuss Nougat Creme aufs Brot.
Schokolade in Kuchen, Torten ein Traum. 
In flüssiger Form allerdings noch viel besser. 
In meinem Lieblingscafe trinke ich sehr gerne heiße Schokolade, 
diese wird dann folgender maßen gereicht: Heiße Milch und oben
drauf steht ein Töpfchen mit belgischer Schokolade die man 
dann in die heiße Milch fließen lassen kann. Ein Traum sage ich euch. 
Ich sollte am Wochenende dort wieder vorbei fahren.

Dort gibt es auch immer tolle Tartes, Kuchen und sonstiges
Kleingebäck. Heute habe ich mich dann entschieden auch
etwas schokoladiges für euch zu backen.

Sonntag, 20. Mai 2012

Erdbeer-Schokoladen Marmelade




Schon vor einiger Zeit war ich auf dem totalen Marmeladentrip und da kam auch das Event "Post aus meiner Küche" grade recht. Nun wollte ich noch das Rezept nachreichen. Viel Spaß beim nachkochen...
Der Stoff auf dem Glas ist von Tante Ema, die einfach wunderbare Stoffe haben. Da ich allerdings nicht nähen kann, habe ich mir erstmal nur diesen Stoff geholt. Aber man kann diese wunderbaren Stoffe ja nicht nur zum nähen nutzen :-)

Erdbeer- Schokoladen- Marmelade

1 kg Erdbeeren
500 g Gelierzucker 2:1
1 Tüte Zitronensäure
2 Pck Vanillezucker
100 g weiße Kuvertüre

Zubereitung

Erdbeeren waschen,putzen und in kleine Stücke schneiden.
Mit dem Zucker,Vanillezucker und der Zitronensäure mischen.
In einem großen Topf zum kochen bringen und unter ständigem rühren
3-4 Min. sprudelnd kochen lassen. Die Schokolade in kleine Stückchen schneiden.
Unter die fertig gekochte Konfitüre heben.
In kleine heiß ausgespülte Marmeladengläser füllen.
Gut verschließen und etwa 5 Min. auf den Kopf stellen.
Kühl lagern.

Besonders lecker auf frischem Brot oder selbstgemachtem Hefezopf *YUMMY*