Posts mit dem Label Keksmontag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Keksmontag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Oktober 2016

{Keksmontag} Schokochips Orangen Cookies


Da ist er wieder, viel zu lange war er weg...

Der Keksmontag !!!!

Er ist wieder da und ich werde versuchen euch wieder einmal die Woche
mit tollen Keksvariationen zu überraschen. Denn Kekse sind einfach wundervoll,
mit einem Haps (oder auch mehreren) sind sie im Mund.

Ich habe euch heute leckere Schokochips Orangen Cookies mitgebracht



Schokochip Orangen Cookies

Zutaten

150g Butter
175g Zucker
225g Mehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Zimt
1 Orange, unbehandelt, den Abrieb 
2 EL Orangensaft
Schokochips, nach Belieben

Zubereitung

1.) Den Backofen auf 180°C vorheizen

2.) Die Butter und Zucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren

3.) Mehl mit Backpulver und Zimt vermengen und zur Butter-Zucker-Mischung
geben und alles verrühren.

4.) Die Orangenschale und den Orangensaft hinzugeben.

5.) Zum Schluss die Schokochips

6.) Nun kleine Häufchen auf ein Backblech legen und für
ca. 20 Minuten in den Ofen schieben

7.) Nach dem abkühlen direkt verzehren :-) 


Habt ihr vielleicht Wünsche für besondere Kekse, 
die ich mal testen sollte?

Alles Liebe
eure 
Moni







Montag, 16. Mai 2016

{Keksmontag} Schoko Zimt Cookies

Hallo meine Lieben,

es ist wieder Montag und das bedeutet ein neues Keksrezept.

Heute habe ich euch eine Kombination aus Schokolade und Zimt
mitgebracht. Schokolade geht immer und überall.
Ich bin manchmal ein kleiner, vielleicht auch großer Schokoholic.

Und ich finde das Zimt auch immer und überall geht. Denn ich 
finde das man Zimt das ganze Jahr über nutzen kann.
Zimt hat für mich immer einen heimeligen Geruch nach meiner Oma.
Denn wir ich schon öfter erwähnt habe, hat sie immer tolle
Zimtschnecken gebacken und dann hat das gesamte Haus
nach Zimt gerochen. Wundervoll !!


Schoko Zimt Cookies
(ca. 30 Stück)

Zutaten

225g weiche Butter
140g Zucker
1 Eigelb
10 Tropfen Orangenaroma
(oder auch Orangenzesten)
280g Mehl
1 Prise Salz
100g Zartbitterschokotropfen

1 1/2 EL Zucker
1 EL Zimt

Zubereitung

1.) Den Backofen auf 190° Grad/ Umluft vorheizen. 
Die Backbleche mit Backpapier belegen.

2.) Butter und Zucker abwiegen und in einer Schüssel cremig rühren.
Das Eigelb, das Orangenaroma hinzufügen und umrühren.

3.) Das Mehl mit dem Salz vermengen und zur Butter-Zucker-Mischung
geben. Die Schokotropfen hinzu und alles noch einmal vermengen.

4.) In einer zweiten kleinen Schüssel ein
 Zucker-Zimt-Mischung herstellen.

5.) Mit Hilfe eines Esslöffels aus dem Teig kleine Bällchen formen,
diese dann in der Zucker-Zimt-Mischung wälzen und dann mit
ausreichendem Abstand auf die Backbleche legen.

6.) Die Plätzchen ca.15 Minuten backen, kurz auf dem Backblech
abkühlen lassen und dann komplett auf einem Kuchengitter 
abkühlen lassen. In einer Dose halten die Kekse mindestens 1 Woche
(falls das Keksmonster nicht zuschlägt)


Kommt alle gut in die neue Woche

Alles Liebe
Eure 
Moni


Montag, 2. Mai 2016

{Keksmontag} Macadamia Cookies

Guten Morgen,

es ist wieder Montag und somit mein doch sehr vernachlässigter 
Keksmontag. Aber heute habe ich wieder ein Rezept für euch.
Es ist so einfach und so lecker. Ach ich könnte schon den Morgen
damit starten. Aber das sollte ich nicht machen, zuviel Zucker
am frühen morgen ist nicht gut.


Ich finde aber den Rest des Tages ist so ein Keks nicht schlecht.
Mal eben ein bisschen Zuckerenergie während des Nachmittagstief.
Auch wenn dieser vielleicht nicht lange anhält.
Ich glaube in mir schlummert ein Keksmonster und das habe
ich mit Sicherheit von meiner Oma.

Unter ihrem Tisch stand immer eine alte Keksdose und da hatte
sie immer welche drin. Ich kannte diese Dose absolut nicht leer.
Irgendwie war dies was besonderes. Auch wenn es nur 
 gekaufte Kekse gewesen sind. Manchmal wenn ich 
einkaufen gehe wandert dann so eine Keksmischung in meinem
Wagen. Ich habe dann das Gefühl meine Oma ist dann in meiner
Nähe, auch wenn sie es nicht mehr ist.

Auch wenn das eine tolle Erinnerung ist, stehe ich schon lieber
in der Küche und backe selber meine Cookies.

Heute habe ich euch ein wundervolles Rezept mitgebracht.

Macadamia Cookies
(abgewandelt von Cynthia Barcomi)

140g Mehl
1 Prise Salz
60g gehackte Macadamia
125g Butter
3 EL Muscovado Zucker*
1 TL Vanillepaste

Zubereitung

1.) Den Backofen auf 165°C Umluft vorheizen

2.) Die Macadamianüsse grob hacken. Ich habe diese
in eine Tüte gepackt und mit einem Brettchen drauf gehauen.

3.) Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben.

4.) In einer zweiten Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig rühren.
Die Vanillepaste hinzufügen.

5.) Langsam das Mehl unterrühren und ganz zum Schluss die Nüsse.

6.) Ich habe nun per Hand kleine Kugeln geformt und diese
dann auf dem Backblech ein bisschen platt gedrückt.

7.) Nun ab in den Ofen für 15 Minuten. Wichtig ist, das die Cookies nachdem
Backen ca.10 Minuten weiter auf dem Blech liegen bleiben. Denn
sie sind sehr krümelig und wenn sie warm sind gehen sie kaputt.

8.) Abkühlen lassen und genießen.

*Muscovado Zucker ist ein dunkler Rohrzucker mit Karamellnote


Habt einen guten Start in die erste Maiwoche...

Alles liebe
Eure 
Moni










Montag, 11. April 2016

{Keksmontag} Banane Karamell Cookie

Hallo ihr Lieben,

leider habe ich meinen Keksmontag ziemlich vernachlässigt. Auf der einen Seite
habe ich wirklich ein schlechtes Gewissen, auf der anderen Seite ist es halt so.
Denn meine neue berufliche Aufgabe, die mir wirklich viel Freude bereitet
hat erstmal Priorität.

Ich nutze nun aber so Lücken, wie am Sonntag. Schöner Sonnenschein,
den Herr F. und ich sehr genießen. Dann aber auch Zeit in der Küche
zu finden um ein wenig zu experimentieren. Heute habe ich
es so genießen können meinen Rührbesen zu schwingen.

Ich habe mich dann entschieden euch wieder eine neue 
Cookie Variante zu zeigen. Allerdings sollte ich momentan auf zuviel
Cookies verzichten. Denn unsere Hochzeit rückt immer näher
(Und ich habe immer noch kein Kleid) und es muss
noch soviel vorbereitet werden.

Falls ihr Lust habt, kann ich euch gerne etwas genauer
über unsere Hochzeitsvorbereitungen in einem der nächsten
Posts erzählen. Aber jetzt erstmal zurück zum Cookie.


Banane Karamell Cookie

Zutaten

115g weiche Butter
100g heller Muskovadozucker*
1 EL Ahornsirup
1 kleine Banane
225g Mehl
2 1/2 TL Backpulver
55g Karamellbonbons

*Muskovadozucker, hell enthält 4-8 % Melasse und besitzt
einen Honig - Karamell- Geschmack

Zubereitung

1.) Den Backofen auf 180 Grad, Ober/Unterhitze aufheizen

2.) Die Butter, den Zucker und Sirup cremig rühren. Die Banane
zermatschen und hinzufügen.

3.) Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und zu den restlichen 
Zutaten geben. Alles zu einem Teig verrühren.

4.) Die Karamellbonbons klein hacken und ebenfalls dazu geben.

5.) Mit Hilfe eines Esslöffels Kugeln formen und diese auf 
ein Backblech zu legen und etwas flach drücken.

6.) Die Cookies 11 - 12 Minuten backen lassen.
Nach dem abkühlen genießen.


Ich wünsche euch allen einen schönen 
Start in die neue Woche

eure
Moni


Montag, 22. Februar 2016

{Keksmontag} Schoko Kirsch Cookies

Hallo ihr Lieben,

wenn ich den Post für die Cookies schreibe, dann ist der Montag nicht weit entfernt
und heute ist er sogar schon recht nah. Denn ich sitze hier am frühen Sonntagnachmittag
und schreibe euch diesen Post. 
Es war mal wieder hier ruhiger auf dem Blog oder anderen Social
Media Kanälen, aber es ist ein Jahr der Veränderungen.
Zum einen ändert sich gerade beruflich etwas für mich, dann heirate
ich meinen Herrn F. im August, mein Bruder wird mit seiner 
Familie in ein Haus ziehen und meine Eltern renovieren auch
so eben ihr Haus. Also viele Baustellen, die wir alle so anpacken.

Es wäre aber auch sehr langweilig wenn es einen Stillstand gibt,
Veränderungen wirken sich positiv aus, wenn man sie zulässt.

Ich möchte auf jeden Fall weiter backen und auch bloggen,
werde auch versuchen regelmäßig zu bloggen. Aber ich merke
immer wieder, das wenn ich am Wochenende nicht vorgearbeitet
habe das Wochentags nichts so wirklich was gibt. Da kann ich 
noch so gut versuchen zu planen. So das ich nun schaue wirklich
an meinen Wochenenden vorzuarbeiten. Denn ich backe viel zu gerne
um das nun aufzugeben. So habe ich heute am Keksmontag
Schoko Kirsch Cookies mitgebracht.


Schoko Kirsch Cookies

Zutaten
für ca. 15 Cookies

112 g weiche Butter
70g Zucker
1 Eigelb
1 Msp. gemahlene Vanille
125g Mehl
15g Backkakao
1 Prise Salz
175g Zartbitterschokolade
30g getrocknete Sauerkirschen

Zubereitung

1.) Backofen auf 190 Grad/ Umluft vorheizen.
Das Backblech mit Backpapier belegen

2.) Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren.
Das Eigelb und die gemahlene Vanille hinzufügen.

4.) Mehl, Kakao, Salz zur Butter-Zucker- Ei Mischung geben. Die
Zartbitterschokolade klein hacken und gemeinsam mit
den Kirschen untermengen

5.) Ich habe dann kleine Bällchen geformt und etwas flach gedrückt
und auf das Backblech gelegt.

6.) Nun ab in den Backofen und ca. 12- 15 Minuten backen


Ich wünsche euch einen wundervollen
Start in die neue Woche

Alles Liebe
eure Moni

Montag, 8. Februar 2016

{Keks Montag} Vegane Snickerdoodles

Hallo meine Lieben,

heute habe ich euch ein paar vegane Snickerdoodles mitgebracht.
Ich bin weder Veganerin noch Vegetarierin. Aber ich bin offen für viele Dinge
und somit habe ich schon häufiger vegane Sachen gebacken. 
Interessant finde ich es dann, das eh keiner merkt das es vegan ist.
Nur so ein leichtes Nase rümpfen, wenn ich es dann doch erzähle.
Manchmal lasse ich es einfach dann aber doch.

Ich habe mich für die Snickerdoodles entschieden, weil ich ja
eine große Zimtliebe habe. Ich finde Zimt geht IMMER und ÜBERALL.
Schon alleine der Geruch beruhigt mich total.