Donnerstag, 7. Mai 2015

{Rezept} Schokotarte mit Panna Cotta

Hallo meine Lieben,

ich habe seit einiger Zeit meine Liebe zu Tartes entdeckt. Habe ja auch schon einige gebacken, aber meine Liebe kennt keine Grenzen. Also wache ich eines Morgens auf und denke mir "Oh am Wochenende solltest du mal eine Schokotarte testen"...Auf einigen Blogs habe ich dann auch welche mit Panna Cotta entdeckt, habe ich noch nie gemacht also wollte ich dies mal testen.




Ich finde das diese Tarte total nach Sommer schreit. Zum Glück habe ich letzte Woche auch ein paar Sonnenstrahlen erhaschen können bei den Aufnahmen. Denn bei dem doch meist trüben Wetter gab es keine tollen Bilder. Da ich einen Touch Frucht noch dabei haben wollte, ist mir die Mango ins Auge gestochen die bei mir noch in der Tiefkühlung gelegen hat.

Montag, 4. Mai 2015

{Herzhaftes& Nachgebacken } Kräuter Faltenbrot

Hallo meine Lieben,

heute gibt es zwischen all meinen süßen Sachen mal wieder etwas herzhaftes. Bei meiner lieben Freundin Marlene habe ich dieses wundervolle Kräuter Faltenbrot gefunden. Es passt perfekt zu leckerem Fleisch vom Grill, aber auch ohne gegrilltes ist es toll.


Sonntag, 3. Mai 2015

Bloggerdinner in Hamburg

Hallo meine Lieben,

das Ereignis zu dem ich heute etwas schreiben werde, liegt schon ein wenig zurück und eigentlich ist in knapp 4 Wochen schon das nächste Ereignis.
Ich bringe euch grade durcheinander. Nicht schlimm...Ich bin es manchmal auch *lach*

Ich meine damit unsere lieb gewonnene Tradition. Ach ich sollte sagen wer "wir" sind...Marlene und ich. Denn auch in diesem Jahr haben wir uns im stillen Kämmerlein wieder zusammen getan und ein Bloggerdinner organisiert. Im Dezember fingen dafür die Vorbereitungen schon an.

Das Dinner fand im Rahmen der Cake World Hamburg statt. Dies war das zweite Mal, das diese Messe in Hamburg statt fand.

Da wir im letzten Jahr so gute Erfahrungen im Jok`s Steakhouse gemacht haben, reservierten wir dort wieder einen kleinen Raum.

Ab 18.30 Uhr fand dann nur noch ein Geplapper und Gesabbel statt... Erst natürlich vieles über die Messe selber und die Torten. Aber wie auch bei den letzten Veranstaltungen hat man ganz schnell andere Themen, die aber immer mit backen oder bloggen zu tun hat. Ich finde solche Treffen so wundervoll, weil man von all anderen soviel auch lernen kann. Was mir aber im nach hinein aufgefallen ist, das ich diesmal keine Fotos gemacht habe oder nur sehr wenig.


Die Teilnehmer des Bloggerdinner 3.0 in Hamburg


Im letzten Jahr haben wir ja alle geflashed mit einem/zwei Goodie Bags...Auch in diesem Jahr wollten wir auch die Teilnehmer der Dinners mit einem Goodie Bag beglücken. Allerdings wollten wir es diesmal nicht ganz so groß machen wie im letzten Jahr. Denn was sich keiner vorstellen kann, Sachen für Goodie Bags zu organisieren kostet doch echt auch einiges an Zeit. Aber auch in diesem Jahr hat es sich gelohnt diese Zeit zu investieren.Mega viel Freude hatten wir dann als wir ein positives Feedback vom Ideen Shop und der Chocolaterie Flane aus Hamburg erhalten haben.



Der Ideen Shop hat uns total überrascht mit diesen tollen Dingen, die für jeden 
Blogger bereit gestellt wurden. Schaut doch mal in ihrem Online Shop vorbei,
dort gibt es alles was das Hobbybäcker Herz begehrt.

Während des Dinners hatten wir auch noch tierische Teilnehmer. Denn das Logo des Ideen Shop
zieren drei Vögel. Diese Vögel habe ich mit auf Reisen genommen und wenn man 
ganz genau hin sieht auf dem Gruppenbild so müsstet ihr diese finden. Aber hier auch
noch einmal im Großformat.


An dem Abend haben wir den drei Namenlosen Vögeln ein paar Namen gegeben.
Irgendwie fanden wir diese lustig und passten an dem Abend auf jeden Fall
zu uns "Backverrückten".

Total entzückt war ich, als ich eine Antwort Email von der wundervollen Chocolaterie Flane aus 
Hamburg erhalten habe. Denn jedes Mal wenn ich eine email versende, mit der Anfrage
ob man sich beteiligen würde an einem Goodie Bag ist es ja eine 50:50 Chance.

Wer in Hamburg wohnt oder Hamburg besucht sollte auf JEDEN FALL in Levantehaus auf 
der Mönckebergstrasse gehen. Dort gibt es die kleine, aber sehr feine Chocolaterie Flane.
In den letzten Jahren wurde ein Besuch dort auch wieder zur Tradition.
So viele tolle und leckere Sachen. Probehäppchen waren immer mit inbegriffen.
Für unseren Goodie Bag hat das Flane jedem der Teilnehmer vier Cupcake 
Pralinen gesponsored.

Und das wundervollste für mich ist, das die Chocolaterie Flane auch 
einen Online Shop hat. Also wenn die Sehnsucht doch zu groß wird nach
wundervollen Schokoladenprodukten dann ab ins Netz und fix bestellt.

Leider habe ich völlig vergessen, bevor ich sie gegessen habe diese wundervollen
Pralinen zu fotografieren. Aber schaut mal bei Marlene vorbei. Sie 
hat nicht nur die Pralinen fotografiert sondern auch noch ein 
paar Schnappschüsse des Dinners.

Und kaum ist dieses Dinner vorbei, planen wir schon wieder das nächste Dinner.
Wer Lust und Zeit hat, kann sich gerne für das Dinner am Samstag,30.05. in Dortmund
anmelden. Es sind noch Plätze frei....
Hier geht es zur Anmeldungsinformation



Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag...

Alles Liebe
Eure 
Moni




Sonntag, 19. April 2015

{Kräuterküche} Spargel - Kräuter- Tarte

Hallo meine Lieben,

ich habe mir überlegt eine neue Kategorie zu eröffnen. Das Thema "Herzhaftes" wird ganz offiziell Einzug auf meinen Blog finden. Denn es macht sehr viel Spaß auch herzhaftes zu backen und jetzt wo der Sommer so langsam kommt backe ich gerne Brot oder andere Dinge die wir zum grillen mit rausnehmen. Ich finde so habe ich noch mehr Gelegenheiten zu backen *lach*...denn das mache ich ja so wenig. Für mein heutiges und erstes offizielles herzhaftes Gericht habe ich mir eine Spargel Blätterteig Tarte mit Kräutern überlegt. Dabei mag ich so gar keinen Spargel eigentlich. Als Kind hatte ich ein schlechtes Erlebnis mit Spargel, allerdings weißem Spargel. Dieser war schlecht geschält und somit habe ich immer nur die Köpfe gegessen. Denn meine Großeltern haben immer Spargel angebaut. Für die Spargeltarte habe ich mich allerdings für grünen Spargel entschieden.



Blätterteig Spargel Kräuter Tarte

1 Paket Blätterteig aus der Kühltheke
250g grüner Spargel
1 Ei
200g Ricotta
200g Schmand
italienische Kräuter
Salz
Pfeffer


1.) Ich habe durch Zufall im Kühlregal nach einem runden Blätterteig gegriffen
und dieser hat super in meine 26er Tarteform mit Hebeboden gepasst

2.) Blätterteig ausrollen und in die Tarteform legen

3.) Das Ei verquirlen und den Blätterteig mit der Hälfte des Ei bestreichen

4.) Den Blätterteig mit einer Gabel einstechen und bei 180Grad/ Umluft
10 min backen. Heraus holen und abkühlen lassen

5.) Den Ricotta mit den italienischen Kräutern vermengen. Ich habe
hier für eine TK Mischung genommen, allerdings glaube ich das es
mit frischen Kräutern noch besser schmecken wird

6.) Zu dieser Ricotta Kräuter Mischung den Schmand, das restliche Ei, 
vielleicht etwas Knoblauch, Salz, Pfeffer hinzu geben

7.) Alles auf den Blätterteigboden geben. Den Spargel waschen und die holzigen 
Enden abschneiden. Diesen Spargel dann auf den Blätterteig legen

8.) Alles bei 180Grad/ Umluft ungefähr 20-25min backen lassen

9.) Am besten schmeckt diese Tarte noch warm



Nachdem ich dann gestern die Tarte verputzt habe muss ich sagen das meine Abneigung
gegen Spargel ein bisschen weg ist. Allerdings ist dies ja auch der grüne Spargel gewesen.
Mal sehen wann ich mich an weißen Spargel heran traue. 


Eine schöne Spargelzeit wünsche ich euch

Alles Liebe 
eure Moni

Dienstag, 14. April 2015

Einladung zum Bloggerdinner


 Hallo ihr lieben Blogger, Facebook Seitenbetreiber und Instagramer

Am Wochenende vom 30. & 31. Mai 2015 findet in Dortmund  
die  Cake& Bake Germany statt.
Aus diesem Anlass organisieren Marlene, Brit und Ich ein Bloggerdinner.

Wir würden uns direkt beim Restaurant Linus treffen
und ein paar gemütliche Stunden zusammen verbringen.

Wie hört sich das an? Habt ihr Lust? 
Dann schnell ran an die Tasten.
Dann schreibt uns bis zum 15. Mai 2015 um 
20:00 Uhr eine E-Mail mit euren Infos

Anmelden:
Betreff „Bloggerdinner Dortmund“ an bloggertreffen@gmx.de

In der Email sollte euer Name (Richtiger Name und Pseudonym), 
Blogadresse, Facebookadresse und Instagramadresse 
enthalten sein. 
Ihr werdet von uns eine Bestätigungsmail erhalten, 
bitte denkt daran das sie aber nicht umgehend kommen wird.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt !!!

Die Eckdaten:
Treffpunkt: Restaurant Linus, Propsteihof 9 (Im Innenhof) ·
 44137 Dortmund
Datum:  Samstag, 30.05.2015

Zeit: 18.00 Uhr - Open-End





Sonntag, 12. April 2015

{Rezept} Puddingschnecken

Hallo meine Lieben,

endlich kommt so langsam die Sonne heraus und kitzelt uns an den Nasen. Zumindest behaupten das meine Kita Kids. Ich finde das auch so langsam das Wetter kommt wo man kleine Ausflüge machen kann und das dann mit einem Picknick verbinden könnte. Schon allein der Gedanke ist herrlich, man sitzt mit einer Decke auf der Wiese überall sieht man gut gelaunte Menschen. Die Bienen fliegen umher und die bunten Blumen blühen. Einfach toll.
Für ein Picknick finde ich es immer schön wenn man Sachen dabei hat die man ohne Messer und Gabel direkt in die Hand nehmen kann.

Seit einiger Zeit habe ich das Buch " Mara`s sweet Goodies" und habe nun schon so einiges daraus gebacken. Ich muss immer wieder sagen wie froh und glücklich ich über diesen Kauf bin. Also wer es noch nicht hat sollte es sich überlegen ;-)   Und für ein Picknick würden sich aus dem Buch die Puddingschnecken anbieten.


Sonntag, 5. April 2015

{Rezension} Crumbles & Crisps



Hallo meine Lieben,

ich habe in den letzten Wochen und Monaten immer wieder etwas über Crumbles gelesen wusste aber zuerst gar nichts damit anzufangen. Habe dann ein wenig nach gesehen.
Herr F.wollte dann von mir wissen was ich da ihm vorsetzen würde und ganz so platt gesagt,
es ist warmes Obst mit Streuseln *lach*
Aber ich muss sagen sehr leckeres warmes Obst. Ich habe ein Exemplar des Buches Crumbles&Crisps vom Bassermann Verlag zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank dafür.




Gebundenes Buch
Pappband
80 Seiten
ISBN 978 3 572 08182 0
Verlag Bassermann Inspiration
€ 12,99 

Inhalt
Vorwort
Meine besten Tips&Tricks
Streusel: Standard, glutenfrei, vegan
Meine Rezepte
Register
Impressum


Bei den vielen tollen Rezepten  konnte ich mich zuerst  gar nicht entscheiden. Denn Spekulatius Crumble mit Birne, Mango-Maracuja Crumble oder Rhabarber Himbeer Crisp.
Ich habe dann mal meinen Schrank geöffnet und nach gesehen was ich denn dort noch alles
stehen habe. Und da erblickte ich ein Glas Kirschen. Perfekt! Denn Herr F. liebt Kirschen über alles.
Also Glas auf und ab in den Ofen :-)


Kirsch Crumble mit Marzipan

Zutaten
600g Kirschen
1 Spritzer Zitronensaft
1 EL Amaretto
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Zucker
Butter für die Form

Zutaten für die Streusel
75g Marzipan
75g geschmolzene Butter
50g Mehl
40g zarte Haferflocken


Zubereitung
1.) Den Backofen auf 160Grad/Umluft vorheizen

2.) Frische Kirschen entsteinen oder ein Glas Kirschen abtropfen lassen

3.) Kirschen mit Zitronensaft, Amaretto, Zucker und Vanillezucker vermengen
und 10 Minuten ziehen lassen.

4.) Das Marzipan in kleine Stückchen reißen und mit geschmolzener Butter,
Mehl und Haferflocken vermengen

5.) Die Kirschen in eine Auflaufform füllen und mit den Streuseln bedecken.
Dann für ca. 20-25min backen, bis die Streusel goldgelb gebacken sind. 


Der Kirsch Crumble war super lecker. Allerdings würde ich empfehlen um es perfekt 
zu machen ein bisschen Vanilleeis hinzu zugeben. Denn heißes/warmes
Obst schmeckt noch besser mit einer Kugel Eis.


Es ist auf jeden Fall nicht das letzte Mal das ich einen Crumble 
getestet habe. Wie gut das ich eine Eismaschine zu Hause
habe und morgen dann mal Eis testen werde...


Habt alle einen schönen Ostersonntag

Alles Liebe
Eure Moni