Hallo meine Lieben,
heute ist Valentinstag. Schon Tage vorher hatte ich den Eindruck das ich nur noch "rot" sehe.
Überall Herzchen und Rosen und große Schilder *14.Februar Valentinstag*
Ich mag es ja so irgendwie gar nicht. Denn ich finde man kann an sehr vielen oder sogar allen Tagen im Jahr seinem Partner kleine Freuden bereiten. Aber mich hat es nun beim backen doch erwischt und ich habe heute noch fix in meinem neuen Ofen (mit dem Automatikprogramm Muffins) ein paar Cups gebacken. Oh sie sind so toll samtig. Na wer weiß welche Cups ich gebacken habe ;-)
Es gibt Cupcakes die ich irgendwie nur zu besonderen Gelegenheiten backe und Red Velvet gehört irgendwie dazu. Ich mag sie aber total gerne und diesmal sind sie total fluffig geworden. Super lecker.
Samstag, 14. Februar 2015
Montag, 9. Februar 2015
{Rezept} Weißbrot und eine neue Liebe
Hallo meine Lieben,
vor einer Woche ist ein neuer Mitbewohner eingezogen und ich muss sagen ich liebe ihn.
(Nein, ich habe mich nicht von Herrn F.getrennt) Ich baue eine Beziehung zu meinen Küchengeräten auf. Denn meine Kennwood Küchenmaschine liebe ich auch. Vor einiger Zeit ist mein alter Backofen in meinem Backparadies kaputt gegangen. Immerhin hielt dieser 12 Jahre, aber hatte schon lange kleine Macken. Das Ceranfeld klappte nicht mehr so wie ich das gerne gehabt hätte.
An einem Abend habe ich mich dann an meinen Laptop gesetzt und geschaut was für einen Ofen ich mir leisten kann und welcher gut ist. Bewaffnet mit den Papieren fuhren Herr F. und ich an einem Samstag in einen großen Elektronikladen. Ich wollte natürlich nicht die Katze im Sack kaufen und mir den Ofen vorher ansehen, nur leider stand er nirgends. Also mal zack nen Verkäufer angesprochen. Hätte ich das mal nicht getan, denn der gute Herr hatte es drauf. Und so verließ ich den Laden mit meinem neuen Mitbewohner einem sehr tollen, genialen Miele Backofen.
Und ich muss sagen, der ist sowas von mega genial. Ich könnte das noch öfters jetzt hier schreiben.
Der Ofen hat so wundervolle Automatikprogramme für z.B. Hefe, Biskuit, Ausstechplätzchen und noch vieles mehr. Ich habe mir dann mal überlegt, vieles zum Thema Hefe zu testen. Denn ich liebe Hefegebäck und stehe eigentlich häufiger damit auf dem Kriegsfuß. Aber ihr lieben ab sofort sieht das anders aus. ICH LIEBE HEFE...
Wenn man die Programme einstellt am Ofen, saugt ein Rohr Wasser ein und während des Backens werden Dampfstöße abgegeben um eine wundervolle Kruste entstehen zu lassen.
vor einer Woche ist ein neuer Mitbewohner eingezogen und ich muss sagen ich liebe ihn.
(Nein, ich habe mich nicht von Herrn F.getrennt) Ich baue eine Beziehung zu meinen Küchengeräten auf. Denn meine Kennwood Küchenmaschine liebe ich auch. Vor einiger Zeit ist mein alter Backofen in meinem Backparadies kaputt gegangen. Immerhin hielt dieser 12 Jahre, aber hatte schon lange kleine Macken. Das Ceranfeld klappte nicht mehr so wie ich das gerne gehabt hätte.
An einem Abend habe ich mich dann an meinen Laptop gesetzt und geschaut was für einen Ofen ich mir leisten kann und welcher gut ist. Bewaffnet mit den Papieren fuhren Herr F. und ich an einem Samstag in einen großen Elektronikladen. Ich wollte natürlich nicht die Katze im Sack kaufen und mir den Ofen vorher ansehen, nur leider stand er nirgends. Also mal zack nen Verkäufer angesprochen. Hätte ich das mal nicht getan, denn der gute Herr hatte es drauf. Und so verließ ich den Laden mit meinem neuen Mitbewohner einem sehr tollen, genialen Miele Backofen.
Und ich muss sagen, der ist sowas von mega genial. Ich könnte das noch öfters jetzt hier schreiben.
Der Ofen hat so wundervolle Automatikprogramme für z.B. Hefe, Biskuit, Ausstechplätzchen und noch vieles mehr. Ich habe mir dann mal überlegt, vieles zum Thema Hefe zu testen. Denn ich liebe Hefegebäck und stehe eigentlich häufiger damit auf dem Kriegsfuß. Aber ihr lieben ab sofort sieht das anders aus. ICH LIEBE HEFE...
Wenn man die Programme einstellt am Ofen, saugt ein Rohr Wasser ein und während des Backens werden Dampfstöße abgegeben um eine wundervolle Kruste entstehen zu lassen.
Weißbrot
1/2 Würfel frische Hefe
250ml lauwarmes Wasser
500g Mehl
1 1/2 TL Salz
1 1/2 TL Zucker
20g weiche Butter
Zubereitung mit Klimagaren
1.) Hefe unter Rühren in lauwarmem Wasser auflösen. Gemeinsam mit Mehl, Salz
Zucker und Butter ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
2.) Den Teig aus der Schüssel heraus nehmen und zu einer Kugel formen
und in den Backofen stellen.
Automatikprogramm Kuchen/Hefeteig/30Minnuten aufgehen
3.) Den Teig leicht durchkneten und zu einem ca.25cm
langem Brot formen und auf ein Backblech legen.
Das Brot oben mehrmals einschneiden und in den Ofen schieben.
Nochmals das Automatikprogramm einschalten.
Kuchen/Hefeteig/15Minuten aufgehen
4.) Danach das Programm umstellen
Klimagaren
180-190 Grad
Dampfstöße manuell
Wassermenge laut Display
Backzeit ca. 30 Minuten
5.) ohne diesen Wunderbackofen kann man natürlich auch
dieses Brot backen
a) Den Teig zur Kugel formen und auf ein Backblech legen
b) bei 50Grad 30minuten gehen lassen
c) Den Teig kurz durchkneten zu einem Laib Brot formen
mit Wasser einstreichen und dann 40Min bei 200Grad backen
Ich habe nun in dem Ofen schon dieses Brot zum zweiten Mal gebacken und ich frage mich
was habe ich nur vorher ohne den Ofen gemacht *g*
Hefe geht bei mir ab sofort immer ;-)
Alles Liebe
Eure
Moni
Moni
Sonntag, 8. Februar 2015
Internationale Süßwarenmesse 2015
Hallo meine Lieben,
vom 01.02. bis 04.02.2015 fand in der Kölnmesse die Internationale Süßwarenmesse statt.
Eigentlich ist diese Messe nur für Fachbesucher. Die ISM hat mir freundlicherweise für einen Tag ein Presseticket zukommen lassen. Für dieses Ticket möchte ich mich recht herzlich bedanken. Bei diesem Ticket war auch ein Parkschein für den Presseparkplatz dabei.Und schon alleine der Gedanke "ich kleines Landei darf auf dem Presseparkplatz parken" brachte mir ein Lächeln ins Gesicht.
Sonntag morgen also früh aufstehen, alles eingepackt und los ging es in meiner kleinen Möhre nach Köln. Großstädte mit dem Auto zu bereisen ist jetzt nicht so mein Ding und prompt hatte ich mich auch verfahren. Nach einem kleinen Umweg fuhr ich dann auf den Presseparkplatz. Schon dort wurde ich sehr zuvor kommend behandelt. Erstmal rein in die Messe und nach einem Band gesucht in welches ich mein Presseticket stecken musste. Dann ging es erstmal zu den Gardroben, dort war ich mit Anja von Meine Torteria und Nadine von MySweetBakery verabredet. Denn so ganz allein über so eine Messe ist doch langweilig. In den gesamten Hallen roch es nur so nach Süßem...Egal ob heiße holländische Waffeln oder Schokolade. Den ganzen Tag hatte ich den Geruch in der Nase.
Auf der Messe waren viele große Namen natürlich vertreten, wie z.B. Haribo, Lambertz, Krüger uvm. Aber es gab auch viele kleine Stände und Namen die man überhaupt nicht kannte. Von diesen Ständen wurden wir sehr freundlich empfangen und vieles von den eigenen Produkten wurde uns erzählt. An vielen Ständen haben wir kleine Proben gefunden, die wir mitnehmen konnten. Im Laufe des Tages wurden die Tüten immer schwerer und die Arme länger.
Was mich sehr begeistert hat, wenn ich Produkte in schöner Verpackung entdeckt habe. Wie oben rechts auf dem Bild. Das ist eine Biscuit Firma aus Barcelona. Die gesamten Dosen sehen so toll aus.
Wenn es die im Einzelhandel geben würde, jedes Verpackungsopfer würde sie kaufen.
Natürlich haben wir auch so einiges probiert. Wobei ich gar nicht das Gefühl hatte, das wir viel gegessen haben. Aber durch die ganzen Gerüche war man schon gesättigt. Vieles war sehr lecker, einiges mysteriös und interessant.
Ganz toll war aber auch der Bonbonmacher aus Köln. Ihn habe ich schon einmal auf der eat&style gesehen und war einfach fasziniert von seinen Bonbons. Er hat auch einen Laden in der Kölner Altstadt. (Bonbonwerk in Köln)
Ich könnte einfach nur weiter schwärmen von so vielen tollen und interessanten Süßigkeiten und auch sehr netten Menschen an den Ständen. Viele haben uns Proben mit gegeben und erzählten uns etwas über ihre Produkte. Die Confiserie Gmeiner hatte dort auch einen Stand. Diese Firma habe ich schon mal auf der Vivanti in Düsseldorf kennengelernt. Sie haben sehr leckere Macarons. Total begeistert war ich vom Popcorn der Marke Joe and Sephs. Ich mag eigentlich gar kein Popcorn, aber dieses war einfach so fluffig. Zwar die Sorte die wir probiert haben im Nachgeschmack doch recht scharf, aber gut. Das Popcorn ist ab und an zu finden in der Foodist Box.
Mein Herz schlug allerdings immer dann höher wenn ich die ganzen Sprinkles gesehen habe. Ich hätte am liebsten meine Tasche aufgehalten und alles mitgenommen. Denn an einigen Ständen gab es so wundervolles Glitzer und Formen, die mir noch in meiner Sammlung fehlen...
Recht zum Anfang haben wir diesen Stand entdeckt. In einem Schaukasten waren Produkte der Firma Wilton und Funcakes. Man erzählte uns das sie grad dabei sind einen Shop für diese Produkte aufzubauen. Im anderen Teil des Standes waren eine ganze Menge Fertigkuchen. Die aber sehr sehr saftig ausgesehen haben. Probieren war da aber schon nicht mehr möglich, ich war einfach schon voll.
Durch Zufall haben wir dann die Firma Dekoback gefunden. An diesem Stand schlug unser Dekoherz höher. In den Regalen lagen Fondant, Stifte, Ausstecher uvm. Vor dem Stand war eine kleine Fläche um etwas vorzuführen. Dort stand Sally von Sallys Tortenwelt.
Gegen 17.00 Uhr machten wir uns dann allerdings auf den Heimweg. Denn unsere Füße und Hände waren doch recht müde. Sollte ich im nächsten Jahr wieder das Glück haben und ein Ticket erhalten, werde ich mir erstens andere Schuhe anziehen und zweitens einen kleinen Rollkoffer mitnehmen. Dann hat man doch besser die Arme und Hände frei. Denn es ist ein langer Tag und wir haben sogar zwei Hallen gar nicht besucht. Das nächste Mal wird anders geplant. Zu Hause habe ich dann meine Beute ausgepackt und schon ein bisschen was probiert. Es war ein wundervoller Tag in Köln.
vom 01.02. bis 04.02.2015 fand in der Kölnmesse die Internationale Süßwarenmesse statt.
Eigentlich ist diese Messe nur für Fachbesucher. Die ISM hat mir freundlicherweise für einen Tag ein Presseticket zukommen lassen. Für dieses Ticket möchte ich mich recht herzlich bedanken. Bei diesem Ticket war auch ein Parkschein für den Presseparkplatz dabei.Und schon alleine der Gedanke "ich kleines Landei darf auf dem Presseparkplatz parken" brachte mir ein Lächeln ins Gesicht.
Sonntag morgen also früh aufstehen, alles eingepackt und los ging es in meiner kleinen Möhre nach Köln. Großstädte mit dem Auto zu bereisen ist jetzt nicht so mein Ding und prompt hatte ich mich auch verfahren. Nach einem kleinen Umweg fuhr ich dann auf den Presseparkplatz. Schon dort wurde ich sehr zuvor kommend behandelt. Erstmal rein in die Messe und nach einem Band gesucht in welches ich mein Presseticket stecken musste. Dann ging es erstmal zu den Gardroben, dort war ich mit Anja von Meine Torteria und Nadine von MySweetBakery verabredet. Denn so ganz allein über so eine Messe ist doch langweilig. In den gesamten Hallen roch es nur so nach Süßem...Egal ob heiße holländische Waffeln oder Schokolade. Den ganzen Tag hatte ich den Geruch in der Nase.
Auf der Messe waren viele große Namen natürlich vertreten, wie z.B. Haribo, Lambertz, Krüger uvm. Aber es gab auch viele kleine Stände und Namen die man überhaupt nicht kannte. Von diesen Ständen wurden wir sehr freundlich empfangen und vieles von den eigenen Produkten wurde uns erzählt. An vielen Ständen haben wir kleine Proben gefunden, die wir mitnehmen konnten. Im Laufe des Tages wurden die Tüten immer schwerer und die Arme länger.
Was mich sehr begeistert hat, wenn ich Produkte in schöner Verpackung entdeckt habe. Wie oben rechts auf dem Bild. Das ist eine Biscuit Firma aus Barcelona. Die gesamten Dosen sehen so toll aus.
Wenn es die im Einzelhandel geben würde, jedes Verpackungsopfer würde sie kaufen.
Paul and Pippa |
Ganz toll war aber auch der Bonbonmacher aus Köln. Ihn habe ich schon einmal auf der eat&style gesehen und war einfach fasziniert von seinen Bonbons. Er hat auch einen Laden in der Kölner Altstadt. (Bonbonwerk in Köln)
Ich könnte einfach nur weiter schwärmen von so vielen tollen und interessanten Süßigkeiten und auch sehr netten Menschen an den Ständen. Viele haben uns Proben mit gegeben und erzählten uns etwas über ihre Produkte. Die Confiserie Gmeiner hatte dort auch einen Stand. Diese Firma habe ich schon mal auf der Vivanti in Düsseldorf kennengelernt. Sie haben sehr leckere Macarons. Total begeistert war ich vom Popcorn der Marke Joe and Sephs. Ich mag eigentlich gar kein Popcorn, aber dieses war einfach so fluffig. Zwar die Sorte die wir probiert haben im Nachgeschmack doch recht scharf, aber gut. Das Popcorn ist ab und an zu finden in der Foodist Box.
SPRINKLES...SPRINKLES...SPRINKLES....
Recht zum Anfang haben wir diesen Stand entdeckt. In einem Schaukasten waren Produkte der Firma Wilton und Funcakes. Man erzählte uns das sie grad dabei sind einen Shop für diese Produkte aufzubauen. Im anderen Teil des Standes waren eine ganze Menge Fertigkuchen. Die aber sehr sehr saftig ausgesehen haben. Probieren war da aber schon nicht mehr möglich, ich war einfach schon voll.
Durch Zufall haben wir dann die Firma Dekoback gefunden. An diesem Stand schlug unser Dekoherz höher. In den Regalen lagen Fondant, Stifte, Ausstecher uvm. Vor dem Stand war eine kleine Fläche um etwas vorzuführen. Dort stand Sally von Sallys Tortenwelt.
Gegen 17.00 Uhr machten wir uns dann allerdings auf den Heimweg. Denn unsere Füße und Hände waren doch recht müde. Sollte ich im nächsten Jahr wieder das Glück haben und ein Ticket erhalten, werde ich mir erstens andere Schuhe anziehen und zweitens einen kleinen Rollkoffer mitnehmen. Dann hat man doch besser die Arme und Hände frei. Denn es ist ein langer Tag und wir haben sogar zwei Hallen gar nicht besucht. Das nächste Mal wird anders geplant. Zu Hause habe ich dann meine Beute ausgepackt und schon ein bisschen was probiert. Es war ein wundervoller Tag in Köln.
Alles Liebe eure
Moni
Sonntag, 18. Januar 2015
Zitronentarte light oder mein Versuch mit Margarine zu backen
Hallo meine Lieben,
was ist wenn man gerne isst, besonders Kuchen und Co aber im neuen Jahr auf seine Ernährung gucken möchte. Also ein paar weniger Kalorien zu sich nehmen oder halt auch Punkte zählen.
Wenn ich backe, dann backe ich immer mit Vollfettprodukten. Denn ich finde, mit Margarine oder auch Halbfett Milch schmeckt es nicht so wundervoll. Aber ich wollte einfach mal testen wie es wohl ist, nicht mit Butter und Co zu backen.
So habe ich in einem Magazin eine Tarte gefunden, die sich sehr interessant angehört hat und auch in mein Programm passen würde. Also fix alles herbei geholt und ausprobiert.
was ist wenn man gerne isst, besonders Kuchen und Co aber im neuen Jahr auf seine Ernährung gucken möchte. Also ein paar weniger Kalorien zu sich nehmen oder halt auch Punkte zählen.
Wenn ich backe, dann backe ich immer mit Vollfettprodukten. Denn ich finde, mit Margarine oder auch Halbfett Milch schmeckt es nicht so wundervoll. Aber ich wollte einfach mal testen wie es wohl ist, nicht mit Butter und Co zu backen.
So habe ich in einem Magazin eine Tarte gefunden, die sich sehr interessant angehört hat und auch in mein Programm passen würde. Also fix alles herbei geholt und ausprobiert.
Montag, 12. Januar 2015
Hochzeit Nummer Eins...Oder der kleine Bruder ist nun verheiratet...
Hallo meine Lieben,
in der letzten Woche war es wieder ruhiger hier. Dies hatte auch einen guten Grund. Denn mein kleiner Bruder (wobei so klein ist er nicht, eher jünger) hat geheiratet. Und da stand für mich ja
sofort fest, das ich die Hochzeitstorte für die beiden machen werde. An Weihnachten haben wir dann besprochen was für Vorstellungen die beiden haben und dann ging es letzte Woche los.
Aber ich habe bemerkt, das es ein Unterschied ist ob ich eine Torte für eine Freundin mache oder halt für meinen Bruder zur Hochzeit.
Es ist ein bisschen was schief gelaufen, was ich aber dann ausgleichen konnte. Wobei ich sehr stolz auf die glatte Oberfläche bin. Ach vielleicht zeige ich euch erstmal ein Bild.
in der letzten Woche war es wieder ruhiger hier. Dies hatte auch einen guten Grund. Denn mein kleiner Bruder (wobei so klein ist er nicht, eher jünger) hat geheiratet. Und da stand für mich ja
sofort fest, das ich die Hochzeitstorte für die beiden machen werde. An Weihnachten haben wir dann besprochen was für Vorstellungen die beiden haben und dann ging es letzte Woche los.
Aber ich habe bemerkt, das es ein Unterschied ist ob ich eine Torte für eine Freundin mache oder halt für meinen Bruder zur Hochzeit.
Es ist ein bisschen was schief gelaufen, was ich aber dann ausgleichen konnte. Wobei ich sehr stolz auf die glatte Oberfläche bin. Ach vielleicht zeige ich euch erstmal ein Bild.
Im Innenleben der Torte versteckt sich ein Vanille Biskuit
und eine Himbeer- Sahne-Mascarpone Füllung
Dank meines Patchwork Cutters Diamond war es mit dem Rautenmuster
doch recht einfach und diesmal hat es auch super geklappt.
Ich finde so ein Anschnitt ist immer was besonderes auf
einer Hochzeit....
Ich freue mich sehr, das unsere Familie nun Zuwachs bekommen hat...
Und ich habe endlich eine Schwägerin :-)
Liebe süße Grüße
sendet Euch Moni
Sonntag, 11. Januar 2015
Bloggerdinner nach der Cake World Hamburg
Hallo
ihr lieben Blogger, Facebook Seitenbetreiber und Instagramer
Am
Wochenende vom 27. & 29. März 2015 findet in Hamburg die zweite Cake World Messe statt.
Aus
diesem Anlass organisieren Marlene und Ich ein erneutes Bloggerdinner.
Wir
würden uns also alle zusammen vor der Messe treffen, damit wir uns gemeinsam
zum Restaurant Jok’s Steakhouse laufen und da zusammen ein paar gemütliche
Stunden verbringen.
Wie
hört sich das an? Habt ihr Lust? Dann schnell ran an die Tasten.
Dann
schreibt uns bis zum 13. März.2015 um 20:00 Uhr eine E-Mail mit dem
Betreff
„Bloggerdinner“ an bloggertreffen@gmx.de
In
der Email muss euer Name (Richtiger Name und Pseudonym),
Blogadresse,
Facebookadresse und Instagramadresse enthalten sein.
Ihr werdet von uns eine
Bestätigungsmail erhalten,
bitte denkt daran das sie aber nicht umgehend kommen
wird.
Die
Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt !!!
Die
Eckdaten:
Treffpunkt:
Beim Messe-Ausgang links unter dem Kirschbaum
Treffen:
Samstag, 28.03.2015
Zeit:
18.30 Uhr - Open-End
Restaurant:
Jok’s Steakhouse, Frohmestr. 11, 22457 Hamburg
Gerne
dürft ihr euch hier noch das Banner für eure Sidebar mitnehmen.
"><img src="https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEieI8NsuIQSFYL3hZ8WY6Q2YZFXw0fVtaa8ms4QH2oL5ogpTcjzzonWFXuSVVGWkR2fIsrr7lu8RTKo9Z8XSp1WhXQL6r_5kWVHi5Y0zuPoA89MFXXfibDCABD2gzcp2-hJZH7haRblQW49/s1600/Bloggertreffen%252715.png" width="250px" /></a>
Wir freuen uns auf eure Anmeldung
Liebe Grüsse
Moni & Marlene
Donnerstag, 1. Januar 2015
Ein frohes neues Jahr....
Hallo meine Lieben,
ich wünsche euch allen ein schönes neues Jahr. Ich hoffe ihr seit heute gut reingerutscht. Herr F. und ich haben es ganz ruhig angehen lassen. Sind ja nicht mehr die jüngsten *lach*
Ein neues Jahr steht nun vor der Türe, mit vielen tollen Ereignissen. Das nächste steht schon vor der Türe. Die Hochzeit meines Bruders und natürlich gibt es eine Hochzeitstorte für diesen Anlass von mir. Aber ein bisschen müsst ihr euch noch gedulden, denn es ist erst am 10.01. soweit.
Ich bin gedanklich schon echt ein wenig im Hochzeitsfieber seit dem mich Herr F. gefragt hat ob ich ihn heiraten möchte.
Mein Pinterest Board zum Thema "Hochzeit" quillt schon ein bisschen über und dabei werden wir erst 2016 heiraten. Aber man kann sich ja nicht früh genug informieren. So geht es auch an diesem Samstag direkt mal auf eine Hochzeitsmesse. Bin schon sehr gespannt.
Ein neues Jahr bedeutet auch für viele ein Pott voll guter Vorsätze. In meinem Kopf habe ich auch ganz viele, aber ein ganz großer Vorsatz sollte im neuen Jahr sein nicht soviel vornehmen und sich dann durch sich selber unter Druck setzen. Einfach mal ne Stufe zurück gehen. Das habe ich mir fest vorgenommen. Ein weiterer Vorsatz dreht sich bei mir ums Essen und Trinken. Ich trinke viel zu wenig am Tag und das muss sich ändern. Dazu werde ich mir eine Wochen Abstreichliste anfertigen, ein Muster habe ich auf Pinterest gesehen. Und was das Essen angeht, das MUSS gesünder werden.
Mehr Obst und Gemüse weniger Süßigkeiten und Fast Food auch streichen. Dann sollte wieder mehr Bewegung her. Denn bis 2016 möchte ich schon einiges von meinen Rippen weg haben.
Dann habe ich noch so mehrere fixe Ideen in meinem Kopf, die ich aber noch ausreifen muss bevor ich darüber sprechen werde. Wobei ich noch nicht weiß ob ich damit 2015 fertig werde ;-)
Zum Jahresanfang möchte ich euch heute meine super leckeren Schoko Cake Pops zeigen....
ich wünsche euch allen ein schönes neues Jahr. Ich hoffe ihr seit heute gut reingerutscht. Herr F. und ich haben es ganz ruhig angehen lassen. Sind ja nicht mehr die jüngsten *lach*
Ein neues Jahr steht nun vor der Türe, mit vielen tollen Ereignissen. Das nächste steht schon vor der Türe. Die Hochzeit meines Bruders und natürlich gibt es eine Hochzeitstorte für diesen Anlass von mir. Aber ein bisschen müsst ihr euch noch gedulden, denn es ist erst am 10.01. soweit.
Ich bin gedanklich schon echt ein wenig im Hochzeitsfieber seit dem mich Herr F. gefragt hat ob ich ihn heiraten möchte.
Mein Pinterest Board zum Thema "Hochzeit" quillt schon ein bisschen über und dabei werden wir erst 2016 heiraten. Aber man kann sich ja nicht früh genug informieren. So geht es auch an diesem Samstag direkt mal auf eine Hochzeitsmesse. Bin schon sehr gespannt.
Ein neues Jahr bedeutet auch für viele ein Pott voll guter Vorsätze. In meinem Kopf habe ich auch ganz viele, aber ein ganz großer Vorsatz sollte im neuen Jahr sein nicht soviel vornehmen und sich dann durch sich selber unter Druck setzen. Einfach mal ne Stufe zurück gehen. Das habe ich mir fest vorgenommen. Ein weiterer Vorsatz dreht sich bei mir ums Essen und Trinken. Ich trinke viel zu wenig am Tag und das muss sich ändern. Dazu werde ich mir eine Wochen Abstreichliste anfertigen, ein Muster habe ich auf Pinterest gesehen. Und was das Essen angeht, das MUSS gesünder werden.
Mehr Obst und Gemüse weniger Süßigkeiten und Fast Food auch streichen. Dann sollte wieder mehr Bewegung her. Denn bis 2016 möchte ich schon einiges von meinen Rippen weg haben.
Dann habe ich noch so mehrere fixe Ideen in meinem Kopf, die ich aber noch ausreifen muss bevor ich darüber sprechen werde. Wobei ich noch nicht weiß ob ich damit 2015 fertig werde ;-)
Zum Jahresanfang möchte ich euch heute meine super leckeren Schoko Cake Pops zeigen....
Schoko Cake Pops
Zutaten
200g weiche Butter
200g Zucker
2 EL Milch
1 Prise Salz
5 Eier (M)
250g Mehl
50g Speisestärke
50g Kakaopulver
Zubereitung
1.) Die Kastenform einfetten und mit Mehl ausstreuen
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen
2.) Butten und Zucker schaumig schlagen
Milch und Salz dazugeben
3.) Die Eier nacheinander hinzufügen
4.) Das Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver mischen und
kurz unterrühren
5.) Den Teig in die Kastenform geben und im Backofen
1 Stunde backen lassen
6.) Kuchen aus dem Ofen und der Form nehmen
und komplett auskühlen lassen. Wenn ich Cake Pops mache,
dann backe ich den Teig schon immer einen Tag vorher
7.) Ich stelle auch schon einen Tag vorher eine Schoko Ganache her.
100ml Sahne erwärmen und mit 100g Zartbitterschokolade verrühren.
Alles zu einer Masse verrühren und beiseite stellen.
8.) Wenn alles ausgekühlt ist, den Kuchen klein bröseln und
mit der Ganache vermengen. Aus der Masse Kugeln formen und entweder
im Kühlschrank mehrere Stunden kühlen lassen oder in den Tiefkühler packen wenn
man zügig arbeiten will.
9.) In der Zwischenzeit die Zartbitterschokolade, Kuvertüre oder Candy Melts
im Wasserbad schmelzen lassen und dann die Cake Pops dippen und
nach Lust und Laune verzieren.
Ich wünsche euch allen einen
wundervollen ersten Tag in 2015
Eure Moni
Abonnieren
Posts (Atom)