Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. Dezember 2018

Sasibella Adventskalender 2018 {Türchen Nummer 15}

Heute öffne ich schon tatsächlich das 15. Türchen von 
Sasibella`s Adventskalender. Habt ihr denn die letzten 14 Türchen
Euch auch angesehen?  Viele tolle Blogger haben wieder zueinander
gefunden. Hinter jedem Türchen steckt ein tolles Rezept.
Am Ende des Beitrages findet Ihr die Direktlinks zu dem
jeweiligen Türchen.

Im letzten Jahr habe ich für diesen Adventskalender selbstgemachte
Marshmallows mitgebracht. In diesem Jahr habe ich mich für
gebrannte Mandel Cupcakes entschieden. Denn wenn ich über 
einen Weihnachtsmarkt spaziere - dann habe ich immer den
Duft von gebrannten Mandeln in der Nase. Und ich finde es
gibt nichts besseres als gute Gerüche mit einem kleinen Cupcakes 
zu verbinden. Das Rezept findet Ihr bei Sasibella.


Ich wünsche Euch ein schönes drittes 
Adventswochenende

Alles Liebe
Eure
Moni




1. Dezember: Sasibella 2. Dezember: Zimtblume 3. Dezember: Schwedisch Holstein 4. Dezember: Sasibella 5. Dezember: Erdbeeren und anderes Gemüse 6. Dezember: In the Kitchen with Elisa 7. Dezember: Soulsister meets Friends 8. Dezember: Elbcuisine 9. Dezember: Kohlenpottgourmet 10. Dezember: Dinner4friends 11. Dezember: Krimi und Keks 12. Dezember: Küchenkränzchen 13. Dezember: Kittycake 14. Dezember: Backbienchen 15. Dezember: Süße Zaubereien 16. Dezember: Missi`s Kitchen 17. Dezember: Savory Lens 18. Dezember: Zuckerdeern 19. Dezember: Marlenes Sweet Things 20. Dezember: Gäste ganz easy 21. Dezember: Mimis Foodblog 22. Dezember: Tee un Kooken 23. Dezember: Applethree 24. Dezember: Lets have Breakfast

Freitag, 22. Dezember 2017

Blogmas17 {Türchen22} Weihnachtliche Cupcakes


Ich finde im Dezember dürfen Adventkalender nicht fehlen. Oder was meint Ihr? Besonders toll sind Kalender, wenn sich viele Foodies auf einmal tummeln. Auch in diesem Jahr gibt es einen Merry Blogmas Adventkalender den Vanessa alias Mrs.Emily Shore ins Leben gerufen hat. Ich freue mich sehr das ich heute das 22.Türchen öffnen darf. 
Gestern konntet Ihr schon bei Anika von vergissmein-nicht ein tolles Rezept sehen. Falls Ihr es noch nicht kennt, klickt einfach auf den Link und Ihr landet bei Anika. 
Aber auch alle anderen schon geöffneten Türchen lohnen sich vorbeizuschauen. 
blogmas17
mrsemilyshore NinaStrada „einfachchinesischkochen“ kinderkuecheundso „leckerundco“ stilshot „zuckerschnee“ „judysdelight“ „papiliomaacki“ „1000leckerbissen“ kruemelnundkleckern“ shape= „uhiesig“ „marlenebloggt“ „junookaefer“ „habichselbstgemacht“ shape= „backzauberin“ „kuechenmampf“ „labsalliebe“ „kinderkommtessen“ „madamedessert“ „vergissmeinnicht“ „suessezaubereien“ „Blogmaspdf2017“

Der diesjährige Kalender steht unter dem Motto "Sterntaler". Was mir bei diesem Märchen immer im Kopf geblieben ist, dass sie Sterne sammelt und Goldtaler daraus werden.

Was passt da besser als Sterne zu backen, damit sie in den Mund wandern können?! 
Ich habe mich entschieden aber nicht nur Sterne zu backen, sondern weihnachtliche Cupcakes. Ich liebe Zimt zu jeder Jahreszeit, aber in der Weihnachtszeit besonders.




Schokoladen Cupcakes 

gefüllt mit Zimtkirschen 
und Lebenkuchen Topping

Zutaten
(für 6-8 Cupcakes)

87g Mehl
25g Kakao, ungesüsst
1 TL Natron
58g Butter
33g weißer Zucker
75g brauner Zucker
1 Ei
100ml Buttermilch
1/2 TL Lebkuchengewürz

Füllung
1 Glas Sauerkirschen
40g Zucker
2 Zimtstangen
1 TL Zimt
2 EL Speisestärke

Topping

1 Becher Sahne
3-4 EL Mascarpone
etwas Puderzucker
(je nach gewünschter Süße)
Lebkuchengewürz
(ich habe hier von Monin den 
Lebkuchensirup genommen)


Zubereitung

1.) Für die Cupcakes den Ofen auf 175°C / Umluft vorheizen.
Ein Muffinblech mit Förmchen auslegen und an die Seite stellen.

2.) Die Butter mit den beiden Zuckersorten schaumig rühren.
Das Ei hinzufügen und alles miteinander vermengen.

3.) Das Mehl gemeinsam mit dem Kakao, Natron und dem Lebkuchengewürz
in einer separaten Schüssel abwiegen. Nun abwechselnd mit der Buttermilch
zur Butter-Zucker-Ei Mischung geben.

4.) Ich nehme immer einen Eisportionierer um den Teig in die Muffinförmchen
zu füllen. So habe ich dann immer die richtige Menge in den Förmchen.
Nun das Blech für ca.25 Minuten in den Ofen. Am Ende mit Hilfe eines
Holzspieß die sog. Stäbchenprobe machen. Wenn sie fertig sind, 
herausholen und abkühlen lassen.

5.) In der Zwischenzeit könnt Ihr dann die Füllung zubereiten.
Die Kirschen vom Saft trennen und in einen Topf geben.
Von dem aufgefangenen Saft sechs EL abnehmen und in einer Schüssel
mit der Speisestärke vermengen. Erstmal an die Seite stellen.
Den restlichen Saft in den Topf gießen und gemeinsam mit 
den Zimtstangen und dem Zimt aufkochen lassen.

6.) Dann den Topf vom Herd nehmen und die Speisestärke einrühren.
Nochmal zurück auf den Herd und aufkochen lassen. Jetzt sollten die 
Kirschen eingedickt sein und in der Küche riecht es wundervoll nach Zimt.

7.) Für das Topping die Sahne in ein hohes Gefäß füllen und gemeinsam 
mit Puderzucker, Sirup und San Apart aufschlagen. Wenn die Sahne
beginnt fest zu werden, nach Wunsch den Mascarpone hinzufügen.
So lange schlagen bis es eine feste Konsistenz geworden ist, die man
dann gut auf die Cupcakes spritzen kann.

8:) Nun geht es in den Endspurt; die abgekühlten Cupcakes mit Hilfe eines Messers
ein bisschen in der Mitte aushöhlen, dort einen Klecks Zimtkirschen hineingeben
und dann die Schokobrösel wieder drauf geben. Mit Hilfe eines Einwegspritzbeutel und einer großen Spritztülle einen Tuff auf den Cupcakes spritzen.

9.) Für die Sterntaler Cupcakes habe ich auch noch Zimtsterne gebacken.
Das Rezept findet Ihr seit dem 21.12.2017 auf meinem Blog.



Morgen, ein Tag vor Weihnachten erwartet Euch auch noch etwas 
wundervolles. Denn Ihr könnt Euch alle Rezepte des
Merry Blogmas Adventkalender als PDF herunterladen und ausdrucken.

Alles Liebe
Eure
Moni



Samstag, 16. Dezember 2017

Sasibella Adventskalender 2017 {Türchen Nummer 16}

Heute öffne ich das 16. Türchen beim Blogger Adventskalender von Sasibella.
Bisher haben schon 15 Blogger vor mir jeweils ein Türchen 
geöffnet und nach mir kommen auch noch einige.
Denn noch haben wir ja ein paar Tage Zeit bis der 24.Dezember kommt.
Schaut mal vorbei, es lohnt sich auf jeden Fall.

Ich habe für das Türchen ein paar Spekulatius Marshmallows mitgebracht.

Das Rezept findet Ihr bei Sasibella.


Ich wünsche Euch einen wundervollen 16.Dezember
und ein schönes drittes Adventswochenende.

Alles Liebe
Eure
Moni


Mittwoch, 13. Dezember 2017

Der große TOPP Blogger- Adventskalender 2017 - Türchen Nummer 13


*Dieser Beitrag enthält Werbung


Ich freue mich riesig, dass ich heute bei der Blogger Adventskalender Aktion
das Türchen Nummer 13 öffnen darf. Vielleicht habt Ihr die Aktion des 
Verlages schon bemerkt und wart schon bei den anderen Bloggern zu Besuch.
24 Blogger aus unterschiedlichen Sparten öffnen jeden Tag ein Türchen und
präsentieren Bücher aus dem Verlag. Gestern waren die Liebsten Schwestern
an der Reihe mit Türchen Nummer 12. 

Ich durfte mir auch ein Buch aussuchen und habe mich für
"Punsch, Glögg & Heisser Kakao"
entschieden. Am Ende dieses Beitrages könnt Ihr ein Exemplar
dieses Buches gewinnen.


Autorin: Verena Pelikan
Titel: Punsch,Glögg & heisser Kakao - 
die leckersten Getränke für die Winterzeit
Artikelnummer: TOPP 8044
Umfang: 64 Seiten


Zu dieser Jahreszeit passen wirklich alle Getränke die ihr in 
diesem Buch finden könnt. Was mir besonders gefällt, dass es
eine gute Mischung aus anti-alkoholischen und alkoholischen Getränken ist.

Angefangen mit heisser Schokolade & heisser Milch über Glühwein & Punsch,
Kaffeegetränke bis hin zu Cocktails & Liköre.
Was sollte ich da bloß ausprobieren, bei den tollen Rezeptideen. Die Bilder 
in dem Buch sind auch sehr sehenswert.

Ich habe mich dann letztendlich für ein Kaltgetränk entschieden.


Bratapfelcocktail

Zutaten
240 ml naturtrüber Apfelsaft
240ml Ginger Ale
240ml Apfelbrand
120ml Mandellikör
2 Zimtstangen

Zubereitung

1.) Den Apfelsaft gemeinsam mit Apfelbrand, Mandellikör 
und den Zimtstangen in eine Kanne geben. 

2.) Wer nun mag kann in die Gläser Eiswürfel hinein füllen.

3.) Die Mischung nun in Gläser oder kleine Flaschen füllen,
aber nicht ganz voll - denn der Rest wird mit Ginger Ale aufgefüllt.



Gewinnspiel

Du hast die Möglichkeit ein Exemplar meines vorgestellten Buches zu
gewinnen. Wie ihr genau mitmachen könnt, erfahrt Ihr jetzt.

1. Kommentiere unter diesem Blog Artikel

2. Du mindestens 18 Jahre alt bist und in Deutschland wohnst

3. Wenn du anonym kommentierst, kann ich deine Teilnahme
nicht berücksichtigen, da ich dich nicht zuordnen kann.

4. Das Gewinnspiel läuft vom 13.12.2017 0:01 Uhr bis 20.12.2017 20:00 Uhr

5. Ausgelost wird mithilfe von Random org

6. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden, behalte ich mir 
das Recht vor, einen neuen Gewinner zu bestimmen.

7. Sei damit einverstanden, dass dein Name unter diesem Blog-Artikel 
öffentlich bekannt gegeben wird,solltest du der glückliche Gewinner sein.

8. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

9. Deine Kontaktdaten werden nur von mir verwendet und an
keinen Dritten weitergegeben.

11. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Ich drücke Euch allen die Daumen.

Morgen, am 14.12.2017 öffnet sich bei
Caros Fummeley das nächste Türchen.

Der große Blogger-Adventskalender 2017 vom frechverlag

Gewonnen hat Marie Panek...Herzlichen Glückwunsch...
Bitte melde Dich bei mir!!!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim durchstöbern der vielen
tollen Blogs die sich an der Aktion beteiligt haben.

Alles Liebe 
Eure
Moni