Posts mit dem Label Aprikosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aprikosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. August 2018

Kochworkshop mit französichen Aprikosen


{Werbung / Presseevent}


Im Sommer habe ich so einige Lieblingsfrüchte und dazu zählen neben Beeren ganz besonders die Aprikosen. Somit habe ich mich total gefreut als ich eine Einladung zu einem Kochworkshop zum Thema Aprikosen erhalten habe. 
Dort angekommen lagen schon überall äußerst dekorativ schmackhaft aussehende Aprikosen. Nach einer kleinen Begrüßung erzählte uns Denise von Foodlovin ein bisschen etwas zur Aprikose. 
Aprikosen gehören zu den Rosengewächsen und stammen ursprünglich aus Nord-China.
Anbaugebiete gibt es weit verbreitet. Wir haben mit den Aprikosen aus Frankreich gekocht und gebacken. Ich habe den Duft dieser Aprikosen immer noch in der Nase. Sehr aromatisch, beim reinbeißen nicht zu saftig und mega süß. Einfach himmlisch. 


Wirklich toll ist gewesen, dass wir auch herzhafte Sachen hergestellt haben und auf die Ideen wäre ich jetzt nicht unbedingt gekommen. Denn für mich ist Obst = backen 
Wir haben uns aufgeteilt und in verschiedenen Gruppen Sachen mit Aprikosen hergestellt.
Es wurden Aprikosen für den Humus verwendet, für mich ein ganz anderer Geschmack als der "normale" Humus. Dazu wurden Leinsamencracker gereicht. Natürlich auch selber gebacken.



Ein leckeres Highlight war dieser tolle Salat mit Ziegenfrischkäsebällchen und einem Aprikosenchutney. Und jetzt wo ich darüber schreibe, sollte ich diesen Salat auf jeden Fall nochmal wiederholen. Er ist wirklich lecker. 



Zum Dessert gab es griechischen Joghurt - verfeinert mit Honig und Amaretto und dazu ein Aprikoseneis. Die Kombination aus beidem - extrem gut.


Ich war mit beim Team Galette. Dafür haben wir dann erstmal eine Aprikosenmarmelade mit Lavendel gekocht. Nicht zuviel Lavendel - könnte sonst seifig schmecken. Aber wir haben es dann doch gut hinbekommen. Für jeden Teilnehmer haben wir dann ein Glas abgefüllt und natürlich auch noch genügend für die Galette die wir gemeinsam gebacken haben.



Aprikosengalette

Zutaten

Teig
240g gemahlene Mandeln
100g Mehl
125g kalte Butter
1 Ei
50g Kokosblütenzucker
1 Prise gemahlener Kardamom
1 Prise Salz

Konfitüre

1kg französische Aprikosen
500g Gelierzucker 2:1
1/2 Bio-Zitrone
1 EL getrocknete Lavendelblüten
1 EL Cointreau

plus 1 kg Aprikosen als Belag 
für die Galette

Zubereitung

1.) Marmelade Die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und würfeln. Mit Hilfe eines
Pürierstabes die Aprikosen pürieren. Die Schale der Zitrone abreiben und zur
Aprikosenmasse geben, genauso wie den Gelierzucker. Diese Masse nun 
langsam erhitzen und ungefähr drei Minuten sprudelnd kochen.
Die Lavendelblüten und den Cointreau nicht vergessen. Alles nochmal verrühren
und dann in saubere Marmeladengläser füllen.

2.) Teig Das Mehl, die gemahlenen Mandeln, Kardamom, eine Prise Salz und
Kokosblütenzucker in eine Schüssel geben. In kleinen Stücken nun zuerst die
kalte Butter und danach das Ei hinzufügen. Entweder mit Hilfe einer Küchen-
maschine oder eines Handmixers die Zutaten zu einem krümeligen Teig
vermengen. Nun noch einmal alles mit der Hand durchkneten und den Teig
in Frischhaltefolie gewickelt ungefähr 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

3.) Nun das letzte Kilo Aprikosen waschen, halbieren und in dünne Spalten schneiden.
Den Backofen auf Ober-/Unterhitze 180°C vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank
nehmen und ungefähr 1cm rund ausrollen. Auf ein Backblech legen und mit der
Aprikosenmarmelade bestreichen. Die geschnittenen Spalten fächerartig auf 
den Teig legen. Bei der Galette müsst ihr drauf achten einen ca.3cm breiten Rand
zu lassen. Diesen Rand einklappen und fest drücken. Die Galette ca.45 Minuten
backen. Sehr gut schmeckt die Galette noch lauwarm.


Ein recht herzlicher Dank für die Einladung geht an den französischen Obst-und Gemüseverband - die durch Sopexa Deutschland vertreten wurden.

Und nächste Woche schaue ich dann noch einmal, ob ich 
die vielleicht letzten Aprikosen in diesem Jahr bekomme.

Kommt gut in die neue Woche

Alles Liebe
Eure
Moni






Donnerstag, 9. August 2018

Aprikosenkuchen nur mit den echten französischen Aprikosen


Seit dem Event in Köln zum Thema Aprikosen aus Frankreich - träume ich nur noch von den leckeren Aprikosen. Ich habe nun beim Einkaufen mal darauf geachtet woher die kleinen Früchte so stammen. Auf meinem Lieblings Bauernmarkt bin ich dann fündig geworden. Und ich kann Euch sagen ich bin ein klein wenig beim Aprikosen Einkauf eskaliert. Aber sie sind ja auch so lecker. Warum ausgerechnet die französischen Aprikosen so lecker sind, das erzähle ich Euch in einem anderen Post. 
Ich schneide mir gerne die Aprikosen auch klein und dann kommen sie in meinen Joghurt oder vernasche sie mit meinem Nichtenkind direkt bei uns im Garten ohne Schnick Schnack.

Von dem Event in Köln möchte ich Euch auch noch berichten, aber heute zeige ich Euch erst einmal ein anderes Aprikosenrezept. 




Aprikosenkuchen
mit Mandelcreme

Zutaten

160g Mehl 
2 Päckchen Vanillezucker
3 Eier
100g Zucker
75g Butter
600g reife Aprikosen
50g gemahlene Mandeln
125g Aprikosenkonfitüre

Zubereitung

1.) 160g Mehl, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei,
75g Zucker und 75g Butter in eine Rührschüssel geben.
Mit Hilfe der Küchenmaschine oder eines Handrührgerätes
alles miteinander vermengen. 

2.) Ich knete den Teig dann nochmal gerne mit den Händen durch, 
bis alles zu einem glatten Teig verknetet ist. Nun alles in
Frischhaltefolie einwickeln und für ca.1 Stunde in den 
Kühlschrank legen.

3.) Die Aprikosen abwaschen und trocken tupfen. Die Früchte halbieren
und den Stein entfernen. Alles in eine Schüssel geben und an 
die Seite stellen.

4.) Für die Creme; 2 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker
und 25g Zucker mit Hilfe des Handrührgerätes aufschlagen.
Zum Schluss die Mandeln unterheben.

5.) Nun den Ofen vorheizen; 175°C / Umluft

6.) Dann kommt meine Lieblingstarteform zum Einsatz. Ich habe
mir vor ein paar Jahren eine Form mit herausnehmbaren Boden gekauft.
Beste Anschaffung kann ich nur sagen.

7.) Den Teig aus dem Kühlschrank holen. Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche
geben und den Teig ausrollen. In die Tarteform legen und mit einer Gabel
mehrfach einstechen.

8.) Die Mandelcreme auf dem Boden verteilen und dann die Aprikosen mit 
der Schnittfläche nach oben auf der Creme verteilen.
Zum Schluss die Konfitüre glatt rühren und auf den Aprikosen verteilen.

9.) Dann für ca.45 Minuten in den Ofen schieben



Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag...

Alles Liebe
Eure
Moni