Sonntag, 27. Mai 2012

Ein mangotastisches Sonntagssüß

Ich habe mich heute bei dem tollen Sonnenschein entschieden, zwar zu backen aber ein wenig fruchtig sollte es sein...
Ich liebe Mangos und so habe ich mich heute für Mini Cupcakes mit Mango-Yogurette entschieden. Vor einiger Zeit habe ich bei d*m eine super leckere Mango-Fruchtsoße gekauft und die habe ich auch direkt für das Topping genutzt. Die ist aber soooo lecker, das ich beim Backen auch mal nen Löffel so gegessen habe.
Und beim einkaufen habe ich dann noch etwas entdeckt. Mein Freund lacht sich immer schlapp, denn er meinte das ich das perfekte Werbeopfer bin. Denn sobal irgendwo "Limited edition" oder "Nur für kurze Zeit" drauf steht, schaue ich mir die Produkte genauer an. Und "nur für kurze Zeit" steht auch auf der Mango Yogurette.
Diese ist nämlich im Mini- Cupcake und so kommt noch mehr ein toller Mangogeschmack beim essen durch. Also, wer Mango liebt sollte es auf jedenfall nachbacken ;-)


Mango Yogurette Mini Cupcake

Zutaten für ca 24 – 30 Mini Cupcakes

Für den Teig:
170g     Zucker
            40g     weiche Butter
120g    Mehl
       1 ½ TL      Backpulver
            ½ Päck. Vanillezucker
1 Prise    Salz
1         Ei
120ml    Vollmilch
Mango Yogurette (kann auch jede andere Schokolade sein)

Für das Topping:

Ca.200g  Mascarpone
Ca. 250g geschlagene Sahne
Fruchtsoße Mango (oder jede andere Geschmacksrichtung)

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 170* Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen. Die Papierförmchen in die Mulden des Muffinblechs setzen. Butter, Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührgerät bei niedriger Geschwindigkeit vermischen, bis eine sandige Masse entstanden ist.
2. Ei und Milch verquirlen und langsam unter die sandige Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
3. Teig in die Förmchen füllen. Die Schokolade in kleine Stückchen schneiden und in den Teig legen. 
Die Stückchen sollten von dem Teig verdeckt sein.
4. Die Mini- Cupcakes im Backofen 12- 15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind und die Oberfläche bei sanftem Druck zurückfedert. Zur Garprobe mit einem Holzstäbchen in ein Küchlein stechen. 
Komplett auskühlen lassen.
5. Für das Topping  Sahne steif schlagen (ich packe immer ein Päckchen Sahnesteif dazu)
unter die Mascarpone rühren. Dann die Fruchtsoße hinein geben.Nicht zuviel sonst wird das Topping zum spritzen zu flüssig. Sollte die Masse nicht süß genug sein, etwas Puderzucker unterrühren. 
Wenn die Minis ausgekühlt sind, dann mit einer Spritztülle die Masse auf die Minis spritzen.




Sonntag, 20. Mai 2012

Ich habe da was gesehen...

Auf einem meiner vielen Streifzüge durch das Internet habe ich Erdbeer Cake Pops entdeckt
(bei tanitac.blogspot.de). Und da habe ich mir gedacht, die will ich ausprobieren. Und das habe ich dann heute mal gemacht...Sie sind zwar noch nicht perfekt, aber für den ersten Erdbeer Versuch finde ich die schon ganz ok...
Im Cake Pop ist ein normaler Rührkuchenteig mit ein bisschen Vanilleschoten/Frischkäse Mischung im Innenleben...


Erdbeer-Schokoladen Marmelade




Schon vor einiger Zeit war ich auf dem totalen Marmeladentrip und da kam auch das Event "Post aus meiner Küche" grade recht. Nun wollte ich noch das Rezept nachreichen. Viel Spaß beim nachkochen...
Der Stoff auf dem Glas ist von Tante Ema, die einfach wunderbare Stoffe haben. Da ich allerdings nicht nähen kann, habe ich mir erstmal nur diesen Stoff geholt. Aber man kann diese wunderbaren Stoffe ja nicht nur zum nähen nutzen :-)

Erdbeer- Schokoladen- Marmelade

1 kg Erdbeeren
500 g Gelierzucker 2:1
1 Tüte Zitronensäure
2 Pck Vanillezucker
100 g weiße Kuvertüre

Zubereitung

Erdbeeren waschen,putzen und in kleine Stücke schneiden.
Mit dem Zucker,Vanillezucker und der Zitronensäure mischen.
In einem großen Topf zum kochen bringen und unter ständigem rühren
3-4 Min. sprudelnd kochen lassen. Die Schokolade in kleine Stückchen schneiden.
Unter die fertig gekochte Konfitüre heben.
In kleine heiß ausgespülte Marmeladengläser füllen.
Gut verschließen und etwa 5 Min. auf den Kopf stellen.
Kühl lagern.

Besonders lecker auf frischem Brot oder selbstgemachtem Hefezopf *YUMMY*

Mittwoch, 9. Mai 2012

Ich brauche Urlaub

Ich habe so eben beschlossen, das ich Urlaub brauche. Denn ich habe aufgrund meines eigentlichen Jobs zu wenig Zeit zum backen *lach*...
Heute hat mich eine Kollegin angesprochen,was ich denn die Woche so noch machen würde. Sie hat am Freitag Geburtstag und keine Lust zu backen und wollte wissen,ob ich eventuell backen würde für sie.
Na,was für eine Frage... :-) Ich freue mich doch immer RIESIG wenn ich für andere Menschen backen darf.
So werde ich dann morgen in der Küche stehen und dann Yogurette und Schokoladen Cupcakes zu backen.
Mal sehen womit ich sie verzieren werde. Denn eigentlich müsste morgen auch mein Paket von Backtraum ankommen.
Ich liebe diesen Onlinshop. Ich gebe da zwar viel zu viel Geld aus,aber andere haben nen Schuhtick und ich nen Streusel und Co Tick...Aber ich "brauche" auch all diese Sachen.
Außerdem habe ich noch so ein paar Projekte zu erledigen. Immer noch ein Cake Pop in Rollschuh Form...
Morgen ist es dann soweit,dann startet der erste Testlauf...Und einen Zauberer,denn kann ich allerdings erst beginnen,wenn mein Paket da ist.
Irgendwie schreibe ich grade nur Blödsinn...Ich bin heute auch total müde,das Wetter macht mich heute schlapp...
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend..Mache mir noch einen Tee und verschwinde auf meine (uuuhh nee unsere Couch...Wenn das Herr F. gelesen hätte)...

Montag, 30. April 2012

Wer fährt auch schon ausgerechnet am 30.04. in die Niederlande? ICH unwissendes Huhn ;-)

Ich habe heute frei und mein Freund muss arbeiten. Die Sonne war ja heute total schön draussen und ich habe den innerlichen Drang gehabt in irgendeine Stadt zu fahren und ein wenig zu schlendern. Da mir zu Ohren gekommen ist, das die Auswahl an Dekostreusel usw. in den Niederlanden höher sein soll bin ich dann nach Venlo gefahren...Ich habe zuerst gedacht,das ich nie ankommen. Ich habe mein Navi mit den Daten gespickt und der hat mich durch Pusemuckel geleitet,aber egal irgendwann bin ich dann angekommen.Wobei das Auto irgendeine Macke nun hat. Ich fahre momentan nicht mit meinem Auto. Die Mutter meines Freundes darf momentan kein Auto fahren, aufgrund einer OP und sie fährt Gas. Das ist momentan sehr angenehm für meinen Geldbeutel. Auf jedenfall fing auf einemal so ne komische Motorleuchte an zu blinken. Innerlich war ich schon voll in Panik, denn das Auto lies sich nicht mehr so schnell beschleunigen. Zum Glück das in Venlo nur 60/50 kmh erlaubt sind. Da bin ich dann nicht so aufgefallen ;-)
Endlich dann ein Parkhaus gefunden (sonst fährt mein Freund immer nach Venlo-Premiere für mich),ich mir natürlich nicht gemerkt wo ich geparkt hatte...Dazu aber später...
Ich komme aus dem Parkhaus raus und total viele Menschen.Nun gut habe ich gedacht, ist halt nen Brückentag in Deutschland. Was ich nicht wusste, das heute in den Niederlanden "Königinnentag" ist. Auf dem Platz vor dem Rathaus war eine Bühne aufgebaut und dort trällerte ein Mann mit sehr guter Stimme. Irgendwie habe ich ich mich wie im Urlaub gefühlt. Keine Termine die ich heute noch hätte einhalten müssen,einfach nur so Zeit für mich.
Ich habe dann Xenos entdeckt...Ok,es werden manche denken "den gibt es auch in Deutschland"...Aber man weiß ja nie ob die andere Produkte haben..und SIE HATTEN ANDERE SACHEN :-)
Hier ein Foto meiner erbeuteten Sachen...
Streudeko in Blau,Pink,gemischt,weiß...Diese Farben habe ich noch nicht
Popcorntüte (im 6er Pack)
Rollfondant in blau und gelb

In einem eigentlichen Süßigkeitenladen habe ich durch Zufall Wiltonsachen entdeckt..
Der Zufall sah so aus, das ich eigentlich nur flüchtig an dem Schaufenster vorbei gesehen habe.Bis mir mein Hirn sagte, da hing was mit Cupcakes ;-) So bekloppt bin ich schon...
Ich war überascht dort Sachen zu finden, die Auswahl ist auch nicht sooo groß aber doch recht nett.
Ausbeute: Zuckerdeko im Eistüten Optik und Mini Papierförmchen

Also mein Tag hat sich heute gelohnt :-)


Post aus meiner Küche...Das habe ich auf den Weg geschickt..

Über mein Paket, das ich von Christina bekommen habe, hatte ich ja schon berichtet. Leider war mein Paket am Samstag immer noch nicht bei ihr. Ich hoffe nun sehr, das sie mir heute sagt das das Paket angekommen ist...Die Post ist auch irgendwie komisch.Hoffe nur das der Postbote nix genascht hat...

Ich erzähle euch dennoch schon mal was ich für Christina zusammengestellt habe...

Inhalt meines Paketes für Christina:

- Oreo Frischkäse Brownie
- Erdbeer-Schokoladen Marmelade
- Schokoladen Cake Pops
-Weiße Bruchschokolade
a) mit getrockneten Erdbeeren und Marshmallows
b) Cranberries mit Lavendel
c) Mohn und Mandel

Ich hoffe sehr das es noch alles genießbar bei Christina ankommt...

Sonntag, 29. April 2012

Meine Premiere bei Sonntagssüß...

Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich gestern entschieden, auch mal einen Beitrag zum Sonntagssüß zu backen. Da ich gestern recht lange in der Küche stand und mir meine Mini-Cupcakes so gut gefallen. Wollte ich noch mehr Menschen daran teilhaben lassen.
Ich habe Strawberry Diaquiri, Schokolade, Zitrone und Yogurette Mini Cupcakes gebacken...Wenn ich den Kühlschrank aufmache riecht es total nach Erdbeere und Schokolade. Das liebe ich total. Für das Sonntagssüß habe ich mich für die Erdbeervariante entschieden.

Strawberry Diaqiuri
Das Rezept habe ich aus dem Buch "Süße Sünden" 
Das Backbuch der Kultbäckerei Hummingbird/London

Zutaten für den Teig
100 ml     weißer Rum
170 g       Zucker
150 g       Erdbeeren
40   g       weiche Butter
120 g       Mehl
1 1/2 TL  Backpulver
1/2 Päck. Vanillinzucker
1/4 TL      Salz
1              Ei
120 ml     Vollmilch

Für das Frosting laut dem Buch sollte man folgende Zutaten nehmen (ich habe es ein wenig verändert)
80g        Butter
250g      Puderzucker
1/2 TL   fein abgeriebene Schale von 1 Bio-Limette
4 TL      Vollmilch
Erdbeerscheiben, Zuckerstreusel

Mir sind Toppings nur aus Butter und Puderzucker einfach zu süß. Ich habe weniger Puderzucker genommen und dann einfach Mascarpone.Leider kann ich hier keine Mengenangaben machen,da ich es frei nach Schnauze gemacht habe. Mittlerweile traue ich mich, fern ab von Rezepten auch Dinge einfach auszuprobieren. Nur Mut kann ich dazu sagen :-)

Zubereitung
1. Den Rum mit 30g Zucker in einem kleinen Topf erhitzen und köcheln lassen, bis er um die Hälfte reduziert ist. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und in der Rumreduktion 30- 40 Minuten ziehen lassen. (Rumerdbeeren schmecken total lecker über Eis...)

2. Den Backofen auf 170* C (Umluft 160*C) vorheizen. Die Papierförmchen in das Muffinblech legen.
Laut Rezept kommen 24-30 Mini Cupcakes raus. Bei mir waren es 24 kleine und 3 Große.
Butter, Mehl, Backpulver, restlichen Zucker, Vanillinzucker und Salz mit einem Handrührgerät bei niedriger Geschwindigkeit vermischen, bis eine sandige Masse entstanden ist.

3. Ei und Milch verquirlen und langsam unter die sandige Masse rühren, bis ein glatter Teig enstanden ist.

4. Die Erdbeeren abschütten, dabei den Rum auffangen. Einige Erdbeerstückchen in die Papierförmchen geben und dann mit Teig auffüllen (zwei Drittel). Anmerkung: Beim nächsten Mal werde ich zuerst ein wenig Teig in die Papierförmchen geben und dann die Erbeeren drauf.Denn beim essen fallen die Erbeeren herunter,so das man gut aufpassen muss,das nix auf der Kleidung landet (oder doch eher im sitzen essen ;-) )

5. Die Mini- Cupcakes im Backofen 12-15Minnuten backen, bis sie goldgelb sind und die Oberfläche bei sanftem Druck zurückfedert. Stäbchenprobe!!! 

6. Die Mini- Cupcakes noch warm mit je etwa 1/2 TL Rumreduktion beträufeln. Dann aus dem Blech lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

7. Für das Frosting Butter, Puderzucker und Limettenschalen mit dem Handrührgerät bei niedriger Geschwindigkeit zu einer pudrigen Masse vermischen. Die Milch mit 4 TL Rumreduktion verrühren. Die Rummilch langsam unter Rühren zugießen, dann alles bei hoher Geschwindigkeit zu einer luftig-leichten Masse aufschlagen.

8. Das Frosting auf die Mini- Cupcakes spritzen und dann GUTEN APPETIT :-)
Ich habe zur Deko meine Erdbeer- Minze, die ich auf meinem Balkon züchte genommen...